Biber - pelzige Baumeister mit Biss
Zu unserem Bibervortrag am 17.03.23 kamen rund 40 Interessierte und lauschten voller Begeisterung unserer Referentin Ines Dangers-Bolder.
Das Thema „Biber“ wurde auch aus kritischeren Blickwinkeln erläutert und alle Fragen rund um den „fleißigen Baumeister“ umfassend erklärt.
Die mitgebrachten Utensilien untermalten das Wirken des Bibers beeindruckend - wie gross so ein Bibermännchen ist, wie seidig sein Fell und sogar der Duft der Tiere
konnte anhand der mitgebrachten Exponate erfühlt und erlebt werden.
Viele vorher/nachher Bilder der Bachläufe zeigte den Teilnehmenden, wie umfangreich der Biber als Landschaftsarchitekt unsere Bachtäler gestaltet.
Wir danken Herrn Janku, vom Haus Feldberg, für die Bereitstellung
der Räumlichkeiten und der Verpflegung, Herr Haufen für die Organisation der Technik und Frau Ines Dangers-Bolder für den interessanten, kurzweiligen Vortrag.
Die Vorstandschaft des Schwarzwaldvereins Feldberg
Freitag, 17.03 2023 19 Uhr
Der Biber – fleißiger Baumeister an Flüssen und Seen im Hochschwarzwald
Anschaulicher Vortrag von Ines Dangers-Bolder, Natur- und Wanderführerin Naturpark Südschwarzwald, bibersachkundiges Mitglied des Schwarzwaldvereins.
Seit mehr als 20 Jahren beobachtet Ines Dangers-Bolder die Rückkehr der Biber im Feldberggebiet und angrenzenden Gemeinden. Anhand dem Biberpräparat „Freddy“ werden außergewöhnliche Kennzeichen und Lebensweise eines Bibers erklärt, sowie der geschichtliche Hintergrund seiner Ausrottung (letzter Biber in Baden-Württemberg 1846!).
Danach wird gezeigt, wie der Biber heute wieder die Landschaft verändert und welche positiven Effekte er in Hinblick auf Natur und Klimaschutz durch seine nächtliche Arbeit entstehen lässt.
Seien Sie neugierig auf diesen interessanten Vortrag über den „kleinen Bruder der Indianer“. Ende ca. 21 Uhr
Treffpunkt: Familienferienhaus Feldberg-Falkau,
Schuppenhörnlestraße 74
Anmeldung bis 16.03.2023 12 Uhr
bei Ines Dangers-Bolder
Tel. 0151 12 71 27 03